Alex R. Hannig

Arzt - Pychotherapie

Facharzt für Innere Medizin
 

1977 - 1984 Studium der Humanmedizin an der Medizinischen Fakultät der Rheinisch Westfälischen Technischen Hochschule RWTH Aachen (Physikum 1980) 

Okt 1984 Ärztliche Prüfung / Staatsexamen (RWTH Aachen / Land Nordrhein Westfalen) Approbation als Arzt (Regierungspräsident Köln) 

Dez 1984 - März 1986 Sanitätsoffizier (Stabsarzt) bei der Bundeswehr, Marinefliegergeschwader II, Tarp (bei Flensburg), Truppenarzt, Flugmedizin, Allgemeinmedizin, Notfallmedizin, Betreuung des fliegenden Personals und Bodenpersonals 

April - Okt 1986 Assistenzarzt (Stationsarzt) an der orthopädischen Abteilung der Klinik Porta Westfalica, Chefarzt: Dr. Bödefeld, Facharzt für Orthopädie / Physikalische Therapie 

Nov 1986 - Dez 1987 Assistenzarzt (Stationsarzt) an der inneren Abteilung der Klinik Porta Westfalica, 4970 Bad Oeynhausen, Chefarzt Dr. Hanc, Facharzt für Innere Medizin / Physikalische Therapie, Rehabilitations- und Sozialmedizin, chronisch internistische Erkrankungen, onkologische Nachsorgebehandlungen 

Jan - Juni 1988 Assistenzarzt an der Abteilung für Gefäßchirurgie und Angiologie der Klinik Dr. Guth, 2000 Hamburg 52, Chefarzt Prof. Dr. Loose, Gefäßchirurg, Angiologie, umfangreiches angiologisches Patientengut, stationäre und ambulante angiologische Betreuung, Arteriologie, Phlebologie, Gefäßanomalien, intraarterielle Infusionstherapien, Doppler-Sonographie, Oszillographie, Phlebographien, Angiographien, DSA, auch supraaortal 

1988 - 1993 : Assistenzarzt (Facharztausbildung) an der inneren Abteilung des St. Franziskus Hospitals Köln, 5000 Köln 30, Chefarzt Dr. Schneider, Arzt für Innere Medizin, volle internistische Weiterbildungsermächtigung (6 Jahre), große Internistische Abteilung mit 150 Betten, großes Einzugsgebiet, große Anzahl an internistischen Notfallsituationen, Reanimationen, Herzinfarkte, moderne, interdisziplinäre Intensivstation (12 Betten), breites Patientenspektrum, Echokardiographie, Abdomen-Sonographie, Doppler-Sonographie, Bronchoskopie, Gastro-, Rekto-, Sigmoido-, Coloscopie, PEG, ERCP, Herzschrittmacherimplantationen, (den vollständigen internistischen Weiterbildungs-Katalog absolviert) 

Jan 1994 - Aug 1997  Psychotherapie-Weiterbildung an der Arbeitsgemeinschaft für Verhaltenstherapie (AGVT) Köln. Chefarzt: Dipl.-Psych. Dr.med. F. Nau, Arzt für Psychiatrie / Neurologie / Psychotherapie 

1 Jahr Psychiatrie-Kolloquium am Alexianer-Krankenhaus in Köln, Oberärztin Frau Dr. Clemens

2 1/2 Jahre Balintgruppenarbeit, Prof. Dr. Schultz-Venrath, Neurologe/Psychoanalyse

Gruppentherapie, Systemische Psychologie, Katathymes Bilderleben, Suggestionstechniken, Hypnose, Autogenes Training, Tiefenpsychologie, Verhaltenstherapie

März - Okt 1994 stellvertretender Stationsarzt am Deutschen Hämapherese Institut ( D H Z ) in Köln , LDL-Apheresen und Blutbanktätigkeiten : Herstellung von Eigenblutkonzentraten und Thrombozytenkonserven . Leitender Arzt : Professor Dr.med. Linker 

Nov 1994 Niederlassung als Arzt (Fachgruppe Allgemeinärzte KV Nordrhein) in 50667 Köln, Breite Straße 141, 

Einzelpraxis, (Hausarzt, Allgemeinmedizin). Zusatz-Budgets für Phlebologie, Allergologie, Pulmologie, Sonographie, Doppler-Sonographie, Psychosomatische Grundversorgung, Kardiologie. Medizinische Gutachten (für Krankenversicherungen und Rentenversicherungsträger). 

April 1997 Anerkennung als Facharzt für Innere Medizin (Ärztekammer Nordrhein - Facharztprüfung)

Oktober 1997 Anerkennung der Zusatzbezeichnung Psychotherapie (nach bestandener Prüfung - Ärztekammer Nordrhein) 

November 1997   Zulassung als Ärztlicher Psychotherapeut (tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie) bei der KV Nordrhein - (Vertragstherapeut) 

Mai 1998   Zulassung als Verhaltenstherapeut bei der KV Nordrhein 

Zusammenfassend: 

5 Jahre Allgemeinmedizin (4 Jahre Hausarzt, Kassenarzt) 

6 Jahre Innere Medizin (mit Intensivmedizin und Endoskopie) 

1 Jahr Gefäßchirurgie / Angiologie (u. a. Doppler-Sonographie) 

1 Jahr Orthopädie 

1 Jahr Physikalische Therapie / Rehabilitationsmedizin 

5 Jahre Psychotherapie und Verhaltenstherapie 

Flugmedizin, Phlebologie, Allergologie, Sonographie, Psychosomatik, medizinische Gutachten.

Sprachen: Sehr gut: Spanisch*) und Portugiesisch, Gut: Englisch, Mittel: Französisch

Interessen: Psychologie, Selbsterfahrung, Philosophie, Meditation, Religion, Christentum, Buddhismus, Geschichte (Antike und Europa). Südamerika, Brasilien (Kultur, Capoeira). EDV-Systeme, Computer, Internet. 

Derzeitige Tätigkeitsfelder: Allgemeinmedizin (Hausarzt), Innere Medizin (Facharzt), Psychotherapie, kognitive Verhaltenstherapie. Vertragsarzt und Vertragstherapeut der KV Nordrhein (Köln). Sozialmedizinische Gutachten (Berentung). Eigene Kassen-Praxis, Einzelpraxis. Köln - Innenstadt / Neumarkt.

*) Ich bin in Chile (Santiago) geboren und aufgewachsen. Meine Muttersprache ist Spanisch.

 

  Meine Ehefrau ist Grafik Designerin. Besuchen Sie auch ihre Webseite :

 http://www.hannig-web.de

Telefonische Terminvereinbarung :

0221 - 257 80 58