Jgst 11

Zurück Weiter

Home Xmas 2000 Nützliches Bio-Links Biologie-Forum BEKaP Das sind wir! Feedback Chemie

JSt. 11: Leitthema: Physiologie: Struktur - Funktion - Wechselwirkung

Themenfelder:

 Zelle - Gewebe - Organismus

Molekulare Grundlagen, Kompartimentierung, Transport

Feinbau der Chromosomen
Mitose
Proteine

Membrantransport

Biokatalyse (Enzyme)

Betriebsstoffwechsel und Energieumsatz

Nutzung der Lichtenergie zum Stoffaufbau

Schwerpunktvorhaben:

 Sport - biologisch betrachtet

Kurzzeitspeicher für die Energiegewinnung: ATP und Kreatinphosphat
Zusammenhang zwischen äußerer und innerer Atmung
Aufbau des Muskels

Die Kartoffel - von der Pflanze zum Lebensmittel

Herz - Motor des Kreislaufs

Niere - Ausscheidungszentrum des Körpers

Hefe - Helfer bei biotechnologischen Prozessen

Wasser - eine entscheidende Lebensgrundlage

Zucker - ein Nahrungs- und Genussmittel

Farbigkeit in der Pflanzenwelt

Biokatalyse (Enzyme)

Hemmung

Arbeitsblatt Enzymregulation: kleine Tabelle zum Ausfüllen, behandelt die charakteristischen Unterschiede zwischen kompetitiver und nicht-kompetitiver Enzymhemmung.

Betriebsstoffwechsel und Energieumsatz

Atmungskette

Lehrprobenentwurf für besser 2 Unterrichtseinheiten. 

Darstellung des didaktischen Schwerpunktes und Stundenverlauf

Arbeitsblatt 1, Arbeitsblatt 2, Arbeitsblatt 3

Nutzung der Lichtenergie zum Stoffaufbau

Versuche mit Rohchlorophylllösung: Hauptsächlich Chromatographie, alle Versuche zum Thema Photosynthese in der Jahrgangsstufe 11

Mikroskopie

Mikroskopie-Rätsel (Zelle und Gewebe)

Unterrichtsreihe zu "Diffusion und Osmose" 7 UE. Komplett mit Arbeitsblättern und Stundenverlaufsplanung (Abbildungen müssen noch eingefügt werden)

Einzelne Stunde (Lehrprobe) zum Thema "Diffusion und Brown´sche Molekularbewegung" Verlaufsplan und Arbeitsblätter

Warum schmecken alte Salate nicht? - Lichtmikroskopische Untersuchungen zur Anschaulichkeit von Plasmolyse und Deplasmolyse

Feinbau der Zelle

Endosymbiontentheorie (1 UE, Lehrprobe mit Stundenverlauf und didaktischem Kommentar)

 

webmaster cgarbe@gmx.net